Für mehr Frauenpower in der Politik
Der AKF unterstützt bei den Parlamentswahlen 2023 die engagierten Frauen, die als Mitglieder des Aargauischen Katholischen Frauenbundes AKF, sich am 22. Oktober zur Wahl stellen.
Unterstütze auch du unsere Mitgliederfrauen für eine Schweizer Politik mit viel Frauenpower! Informationen zu den Kandidatinnen findest du anbei!
Frauenpower
Helvetia ruft!
Der AKF untersützt übrigens auch Helvetia's Grosse Wette!

Marianne Binder-Keller
Einzelmitglied AKF
Nationalrätin
Präsidentin Die Mitte Aargau,
Mitglied Präsidium Die Mitte Schweiz Kandidiert für den National- und Ständerat
www.mariannebinder.ch
Ich bin Mutter von zwei Kindern und vier Enkelkindern. Deren Zukunft liegt mir am Herzen. Ich stehe unter anderem ein für sichere Arbeitsplätze, eine offene und solidarische Schweiz, die Einhaltung der Klimaziele, die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit, die Aufwertung der Familienarbeit, die Abschaffung der Heiratsstrafe bei den Steuern und der AHV, sowie bezahlbare Prämien. Der Aargau ist meine Heimat, in seiner Vielfalt ein Abbild der Schweiz. Ich kämpfe gegen die zunehmende Polarisierung und setze auf den Zusammenhalt.

Edith Saner
Einzelmitglied AKF
Die Mitte Aargau - Grossrätin seit 2014
Präsidentin Gesundheitsverband Aargau (vaka) Verwaltungsratspräsidentin einer Langzeitpflegeinstitution
Kandidiert für den Nationalrat
www.saner-gmbh.ch
kompetent – erfahren – vernetzt
Als Grossrätin und alt-Grossratspräsidentin bringe ich vielseitige Erfahrungen mit. Beruflich setze ich mich mit verschiedensten Themen des Gesundheitswesens und der Bildung auseinander. Für meine Wohngemeinde Birmenstorf war ich 20 Jahre im Gemeinderat, davon 16 Jahre Gemeindeammann. Meine Arbeit war geprägt durch den aktiven Einbezug der Bevölkerung.
Ich stehe für eine ausgewogene und bevölkerungsnahe Politik. Meine Schwerpunkte: Gesundheitspolitik, Bildung und Kultur, Nachwuchsförderung, Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben.

Pia Viel-Sutter
Präsidentin AKF
Präsidentin Dachverband Tagesstrukturen Mittagstisch Aargau DTMA
Präsidentin Die Mitte Bezirk Baden
Vizepräsidentin Gönnerverein Spitex NOA
Kandidiert für den Nationalrat
Wohnhaft in Ehrendingen, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Ich setze mich für einen starken Mittelstand ein, denn dieser ist das Fundament unserer Gesellschaft. Stark mache ich mich für die Familienpolitik, Generationengerechtigkeit, Lohngleichheit und Bildung. Polemik und Polarisierung sind mir fremd, gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten bringt uns zum Ziel. Durch die langjährige Arbeit in verschiedenen Gremien und mit meinen Engagements bin ich im Kanton Aargau gut vernetzt und bringe Erfahrung, Wissen und Beharrlichkeit für Ihre Anliegen mit.

Christina Bachmann-Roth
Einzelmitglied AKF
Präsidentin Die Mitte Frauen Schweiz
Einwohnerrätin Stadt Lenzburg
Co-CEO der Fromagerie Amstutz
Kandidiert für den Nationalrat
www.bachmann-roth.ch
Mit Freude und Ausdauer setze ich mich ein für lösungsorientierte Politik. Ich bin Co -CEO der Fromagerie Amstutz und vierfache Mutter. Mein Ziel ist, Frauen und Männer zu ermutigen, wirtschaftliche Ambitionen zu verfolgen UND in der Familie Verantwortung zu übernehmen. Wirtschaft und Politik müssen sich bewegen für mehr Teilzeitstellen und bezahlbare Kinderbetreuung. Dabei braucht es wirtschaftliche Vernunft und nicht nur die hohle Hand beim Staat. Ich setze mich ein für Sicherheit – gerade dort, wo Parallelgesellschaften sie bedrohen. Als Betriebsökonomin möchte ich einen Beitrag leisten für eine Schweizer Ernährungs- und Agrarwirtschaft, die genügend und hochwertige Lebensmittel produziert, ohne dabei die Natur auszubeuten. Für all dies braucht es Innovation und eine Person wie mich, die Brücken schlägt – pragmatisch, ungezähmt und hoffnungsvoll. «say cheese!» ist mein Slogan ganz nach dem Politstil – fröhlich verbindend, nicht laut und nie verbittert. Käse – cheese – ist mein Beruf. Als Politikerin kämpfe ich - mit Gelassenheit und Humor für die Sicherheit, für den Zusammenhalt der Gesellschaft, eine starke Wirtschaft, für unsere Kinder und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich liebe das Leben, tanze gerne und bin am liebsten in den Bergen.