AKF-Veranstaltungen

Der AKF bietet ein abwechslungsreiches uns spannendes Angebot an diversen Veranstaltungen. 

Die wohl wichtigste Veranstaltung innerhalb des AKF ist die Delegiertenversammlung, die jährlich durchgeführt wird. Hier werden die wichtigsten Geschäfte des AKF präsentiert und darüber abgestimmt. Neben dem Pflichtablauf der Delegiertenversammlung besteht aber auch immer die Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung der Frauenbande innerhalb des AKF. 

SAVE THE DATE
Die Delegiertenversammlung findet am Mittwoch, 25. März 2026 in Lenzburg statt.

Die Pfefferoni-Anlässe mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Kirche sind aktuell, kritisch, provokativ und kontrovers und laden alle interessierten Frauen und Männer ein, sich zu informieren, diskutieren, philosophieren und zu erleben.

Die Veranstaltung findet viermal jährlich zum Jahreszeitenwechsel statt, sprich im März, Juni, September und Dezember. Die Pfefferoni-Anlässe richten sich an Jung und Alt, an Frauen, Männer und Kinder. 

SAVE THE DATE:
Verpassen Sie keinen der Pfefferoni-Anlässe und notieren Sie sich die drei folgenden Daten in Ihrer Agenda:

  • Dienstag, 3. März 2026: Pfefferoni - "Femizid" in Aarau - Fachgruppe Politik & Gesellschaft
  • Dienstag, 20. Mai 2026:   Pfefferoni - "Gertrud Heinzelmann, Pionierin für die Rechte der Frau in Politik und Kirche" - Fachgruppe Spiritualität
  • Dienstag, 1. September 2026: Pfefferoni - Fachgruppe Politik & Gesellschaft
  • Donnerstag, 12. November 2026: Pfefferoni - "Kreativ im Advent" - Fachgruppe Spiritualität

Der AKF lädt jährlich die Vorstandsfrauen und die Ortsvereine an Regionaltreffen und Kantonalkonferenzen ein. Diese Veranstaltungen bieten den Rahmen für neue thematische Impulse, den Austausch und das Pflegen des Frauenbande-Netzwerkes.

SAFE THE DATE

  • Freitag, 16. Januar 2026: Kontakttreffen der Vereinsvorstände Region Norden in Hellikon
  • Donnerstag, 23. April 2026: Kontakttreffen der Vereinsvorstände Region Süden/Westen in Aarau
  • Donnerstag, 30. April 2026: Kontakttreffen der Vereinsvorstände Region Osten in Würenlingen

Die Fachgruppe Spiritualität bietet Impulsabende pro Jahr unter dem Titel: «Der Seele Flügel geben und den Füssen guten Boden» an. Damit wollen wir die Frauen im Kanton auf ihrem spirituellen Weg stärken und  unterstützen und sind deshalb vor Ort. 

Die alljährlichen «Heilsamen Momente» ermöglichen Begegnungen und gemeinsames Feiern. Zudem findet jedes Jahr der «Sternmarsch» - Unterwegs im Zeichen des gemeinsamen Friedens statt – gemeinsam organisiert von der Fachgruppe Spiritualität und Ortsvereinen, je nach Veranstaltungsort. 

Die Impulsabende sind offen für alle, die Interesse daran haben.

SAVE THE DATE

  • Mittwoch, 11. März 2026: Impulsabend "Der Seele Flügel und den Füssen guten Boden geben. Auf den Spuren der heiligen Frauen für uns heute." - Fachgruppe Spiritualität
  • Mittwoch, 17. Juni 2026 - nachmittags: "Heilsame Momente - Sehnsucht nach dem Paradis" - Fachgruppe Spiritualität
  • Donnerstag, 20. August 2026: Friedensfeier - Fachgruppe Spiritualität

Für die Einzelmitglieder organisiert der AKF jedes Jahr einen Anlass oder einen Ausflug. Im Zentrum steht dabei der gegenseitige Austausch, gemeinsam etwas zu erleben und gemütlich zusammen zu sein. 

SAVE THE DATE

  • Mittwoch, 28. Oktober 2026: Einzelmitglieder Anlass - persönliche Einladung folgt

Der Erlebnistag zur Erstkommunion auf dem Bauernhof spricht kirchennahe, sowie kirchenferne Familien an. Kinder und Erwachsene werden dabei ermutigt, sich verstärkt mit dem Glauben und der Gemeinschaft auseinander zu setzen. Positive Denkanstösse und schöne Erfahrungen strahlen ins eigene Leben und ins Pfarreileben vor Ort zurück.

Nächster Erlebnistag zur Erstkommunion: Samstag, 5. September 2026

2026

AKF-Jahresprogramm