Fachgruppe Spiritualität

Die Fachgruppe Spiritualität bearbeitet religiöse und spirituelle Themen aus eigener Initiative oder aufgrund von Aufträgen des Kantonalvorstandes. 

Die Fachgruppe hat zum Ziel, die Frau in ihrem spirituellen Weg zu stärken und zu unterstützen. Sie ermöglicht es damit, über den Glauben zu reden und die Verbundenheit darin zu stärken. Der respektvolle und achtsame Umgang mit der Schöpfung gehört mit zur spirituellen Ausrichtung. Relevante Themen rund um die Frau in Zusammenhang mit der Organisation in der Kirche werden angeschaut und auch hinterfragt. Leitbild ist uns die Ausrichtung des SKF.

Die Fachgruppe Spiritualität unterstützt auch die liturgischen Feiern vor der Kirchentüre von Maria von Magdala "Gleichberechtigung. Punkt. Amen". Nächste Veranstaltungen unter: Maria von Magdala


Gerne stellen wir euch die Mitglieder der Fachgruppe Spiritualität vor. Es sind dies von links nach rechts: Berta Lammer, Martha Liechti, Caroline Küng und Rita Bussinger

AUFTANK - GE -DANKEN

Zum 1. Mai 2025

Am ene trüebe Rägetag

 

Ich blättere in einem alten Gedichtband von Friedrich Walti und finde ein Gedicht, das zum Tag passt. Vielleicht auch zu deinem Tag?

Am ene trüebe Rägetag, graui Wolke hange.
Singt keis Vögeli im Haag, tuesch uf d Sunne plange.
Am ene trüebe Rägetag suuri Gsichter mache.
Will sich sich niemer freue mag, keine ghörsch jetzt lache.
Am ene trüebe Rägetag foht dis Härz a truure.
Und es mahnt bi jedem Schlag: Mänsch tue nit versuure!
Am ene trüebe Rägetag gits au schöni Stunde.
Mänge hett i schlächter Lag Glück und Friede gfunde.
Am ene trüebe Rägetag längt mer gärn denäbe.
Wer sich aber freue mag, freut sich s ganze Läbe.

Friedrich Walti

Während ich noch am Schreiben bin, grüsst die Sonne schon wieder zwischen den Wolken.

Ich wünsche euch viele wärmende Strahlen nach trüben Regentagen.

Rita Bussinger, Fachgruppe Spiritualität

Caroline Küng-Schweizer

Leitung Fachgruppe Spiritualität

«Nicht müde werden, sondern dem Wunder, leise, wie ein Vogel, die Hand hinhalten.»

Hilde Domin (1909 - 2006), deutsche Schriftstellerin jüdischen Glaubens

062 544 48 02